MELDUNGEN
01 STARK-WATZINGER SETZT BEI KI STARKE IMPULSE
Vom Sprachassistenten bis zu menschlich klingenden Chatbots: Künstliche Intelligenz ist längst Teil unseres Alltags. Auch in der Forschung oder am Arbeitsplatz kommt KI immer häufiger zum Einsatz. Das will Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger fördern und mit ihrem KI-Aktionsplan dem deutschen KI-Ökosystem neue Impulse geben, um der rasanten Entwicklung Rechnung zu ragen. „KI ist die Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts“, so die FDP-Vize, „sie bringt enorme Chancen für Wissenschaft, Wachstum, Wohlstand, Wettbewerbsfähigkeit und gesellschaftlichen Mehrwert.“ Um im internationalen Wettbewerb mithalten zu können, will die Forschungsministerin KI nicht nur in Deutschland vorantreiben, sondern auch auf europäischer Ebene.


02 LAMBSDORFF IST NEUER DEUTSCHER BOTSCHAFTER IN MOSKAU
Botschafter in Moskau – einen schwierigeren Posten gibt es für einen deutschen Diplomaten derzeit wohl kaum. Der FDP-Außenpolitiker und stellvertretende Fraktionsvorsitzende Alexander Graf Lambsdorff hat im August in Moskau im Außenministerium sein Beglaubigungsschreiben überreicht und damit den Posten als Botschafter angetreten. Lambsdorff blickt auf eine erfolgreiche Karriere im diplomatischen Dienst zurück. Er war unter anderem im Planungsstab des Auswärtigen Amtes und im Pressereferat der deutschen Botschaft in Washington tätig. Von 2003 bis 2004 war er Länderreferent für Russland im Auswärtigen Amt. Mit seinem Amtsantritt in Russland endet seine Zeit als Abgeordneter für seine Heimatstadt Bonn, die er von 2004 bis 2017 im Europäischen Parlament und von 2017 bis heute im Deutschen Bundestag vertreten hat.
03 BAUM MIT GROSSEM VERDIENSTKREUZ MIT STERN GEEHRT
Gerhart Baum kämpft seit Jahrzehnten für die Bürger- und Menschenrechte. Der gebürtige Dresdner gilt als unbestechlicher Beobachter und Kommentator verfassungspolitischer Entwicklungen in der Bundesrepublik und darüber hinaus. In seiner aktiven politischen Zeit verstand er sich als das rechtsstaatliche Gewissen in Fraktion und Partei. Er scheute auch vor dem mehrfachen Gang zum Bundesverfassungsgericht nicht zurück. Sein unermüdliches Wirken für Bürgerrechte und gesellschaftliche Freiheit verdienen Anerkennung und Dankbarkeit. Wir Freie Demokraten gratulieren dem Bundesinnenminister a.D. zur Würdigung seines Einsatzes als Vorkämpfer für Bürgerrechte durch die Verleihung des Großen Verdienstkreuzes mit Stern durch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.
