VORHERIGE AUSGABEN
PODCASTS

CL+
Spotify, Apple Podcasts, Deezer, YouTube
In seinem Podcast CL+ diskutiert Christian Lindner, Parteivorsitzender und Bundesfinanzminister, mit Persönlichkeiten aus Kultur, Sport, Wirtschaft und Politik in der Parteizentrale der Freien Demokraten. Es geht um die drängenden Fragen unserer Zeit, um Digitalisierung, Modernisierung und Sicherheitspolitik. Vom ehemaligen Bundespräsidenten Joachim Gauck über die Leitung der Bremer Verbraucherzentrale Annabel Oelmann bis zum Philosophen und Publizisten Michel Friedman sind die Gäste so vielfältig wie die Gesprächsthemen. Reinhören lohnt sich!
Sie wollen mitwirken? Teilen Sie Ihr Feedback oder Themenwünsche unter christian.lindner@fdp.de oder via Social Media. Wir freuen uns!

freigespraech
Spotify, Apple Podcasts, Deezer, YouTube
In freigespraech blickt der Generalsekretär der Freien Demokraten Bijan Djir-Sarai mit unterschiedlichsten Menschen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft über den Tellerrand der deutschen Tagespolitik hinaus. Es geht um Themen, die uns alle bewegen. Immer mit dabei: Liberale Ideen erster Güte und viel Charme und Verstand im Gespräch mit dem Gegenüber, mit Menschenrechtsaktivistin Duzen Tekkal genau wie mit Reiner Holznagel, Präsident des Bundes der Steuerzahler. Bleiben Sie gespannt auf neue Folgen!

EUROPA, WIR MÜSSEN REDEN!
Der Name ist Programm: In Europa, wir müssen reden nimmt FDP-Präsidiumsmitglied und EU-Abgeordneter Moritz Körner die Hörerinnen und Hörer mit hinter die Kulissen des EU-Parlaments. Körner und seine Gäste nehmen sich mit viel Sachkenntnis den großen und kleinen europäischen Themen an und zeigen, dass die EU mehr ist als die Summe ihrer Teile. Ob im Gespräch mit einer polnischen Publizistin, einem Jungbauern aus den Niederlanden oder der EP-Vizepräsidentin Katarina Barley: Der Gastgeber versteht es, die Atmosphäre eines vertrauensvollen, kollegialen Austausches unter Expertinnen und Experten zu vermitteln.


LUKS UND LIBERAL.
Oliver Luksic, Vorsitzender der FDP Saar und Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Digitales und Verkehr, stellt in seinem Podcast Luks und Liberal Themen aus einem breiten Spektrum vor. Analytisch, informativ und menschlich präsentiert er in knapp 30 Minuten interessante Gespräche, etwa über den Begriff der Identitätspolitik oder aber auch Gleichberechtigung im Motorsport. Alle zwei Wochen begrüßt er Gäste aus Politik, Gesellschaft und Wirtschaft z. B. Autorin Judith Basad, Medienunternehmer Dr. Georg Kofler oder Rennfahrerin Carrie Schreiner. Der Podcast bietet kurzweilige und spannende Unterhaltung.

ICH BIN SO FREI
Freiheit, Frauen, aktiv werden – das sind die drei Themen, denen sich Zoé von Finck in ihrem Podcast widmet. In den Folgen unterhält sich von Finck mit Persönlichkeiten wie der Kulturmanagerin Eva Nieuweboer, der heutigen Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger oder der PR-Managerin und ehemaligen Merkel-Vertrauten Eva Christiansen. Die jeweils rund halbstündigen Gespräche beginnen mit persönlichen Fragen, die den Zuhörern die Gesprächspartnerinnen näherbringen. Nach der Vorstellung geht es schnell mit Tiefe zur Sache. In einer von Vertrauen geprägten Gesprächsatmosphäre dreht es sich intensiv um die Ideen und das Wirken der Gäste.
