MELDUNGEN
01 WIR ARBEITEN DRAN – FDP-MANDATSTRÄGER STELLEN DIE WEICHEN FÜR DEN NEUSTART
Ende Juni trafen sich alle FDP-Abgeordneten in den Landtagen und im Europaparlament mit dem Bundesvorstand in Mainz, um gemeinsam über die Neuaufstellung der Partei zu beraten. Nach einem Rückblick und einer genauen Analyse des Wahlergebnisses wurden bereits erste Weichen für die Zukunft der Partei gestellt: Es wurde darüber beraten, dass ab diesem Sommer sowohl die Inhalte als auch die Art, wie die Partei arbeitet, auf den Prüfstand gestellt werden sollen. Dazu wird ein neues Grundsatzprogramm erarbeitet, was sich an konkreten Belangen der Bürgerinnen und Bürger orientiert. Es soll zeigen, wie liberale Ideen das Leben der Menschen spürbar verbessern können. Zudem haben die Mandatsträger über den Weg gesprochen, wie grundlegende Reformen innerhalb der Partei angestoßen werden können. Diesen Prozess sollen verschiedene Veranstaltungsformate in den Landesverbänden begleiten.


02 STEFFEN DÄHNE IST NEUER POLITISCHER GESCHÄFTSFÜHRER
Das Hans-Dietrich-Genscher-Haus stellt sich an der Spitze personell neu auf. Maria Wandel bleibt weiterhin Bundesgeschäftsführerin. Zusätzlich übernimmt Steffen Dähne die Politische Geschäftsführung und wird die politische Arbeit des Bundesvorstands koordinieren. Der Ökonom Dähne ist seit vielen Jahren in verschiedenen Funktionen für die Freien Demokraten tätig. Seit 2017 arbeitete er für die Bundestagsfraktion in Berlin. Zuvor war er siebeneinhalb Jahre für die FDP-Landtagsfraktion in Niedersachsen aktiv – unter anderem als Fraktionsgeschäftsführer unter dem damaligen Vorsitzenden Christian Dürr.
03 Staffelübergabe Ombudsmitglied
Nach elf Jahren im Amt übergab Christopher Gohl auf dem Bundesparteitag der Freien Demokraten den Staffelstab als Ombudsmitglied an Maja Pfister. In seiner Zeit als Ombudsperson verkörperte Gohl auf eindrucksvolle Weise das Selbstverständnis der Freien Demokraten: eine offene, tolerante und ideenreiche Partei zu sein. Dabei würdigte Marco Buschmann in seiner Dankesrede für Christopher Gohl im Besonderen, dass dieser in den letzten elf Jahren vorgelebt habe, was die FDP ist: “Eine tolerante und neugierige Ideenwerkstatt.” Toleranz - dieses Wort bringt sein Wirken auf den Punkt. Mit dem Ziel, dass jede und jeder stets die Möglichkeit haben soll sich einzubringen und mitzugestalten. Mit Maja Pfister übernimmt nun eine engagierte Nachfolgerin, die frische Impulse und neue Perspektiven in das Amt einbringen wird.
